STAUFF Indien: 25 Jahre Erfolg und Innovation
Im Jahr 2000 begann die Erfolgsgeschichte von STAUFF Indien mit nur fünf engagierten Mitarbeitern in Wagholi, Pune. Heute, 25 Jahre später, ist das Unternehmen mit einem Hauptsitz in Pune und einem Logistikzentrum in Ahmedabad, Gujarat, ein fester Bestandteil der internationalen STAUFF Gruppe. Mit mittlerweile 85 Mitarbeitern und kontinuierlichem Wachstum hat sich STAUFF Indien als zuverlässiger Partner in der Hydraulikbranche etabliert.
Ein international vernetztes Unternehmen mit starken lokalen Wurzeln
Als Teil der globalen STAUFF Gruppe profitiert STAUFF Indien von einem internationalen Netzwerk und verbindet dieses mit tief verwurzeltem lokalen Know-how. Von der Gründung in Deutschland bis hin zur Expansion in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Ozeanien – STAUFF ist weltweit präsent und Indien spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die indische Niederlassung begann als kleine Vertriebsorganisation, hat sich aber rasch zu einer Produktions- und Entwicklungsstätte entwickelt, die hochwertige Hydraulikkomponenten nicht nur für den indischen Markt, sondern auch für den internationalen Export liefert.
Meilensteine einer beeindruckenden Entwicklung
Ernennung des ersten Resident Engineers zur besseren Kundenbetreuung.
Beginn der Produktion mit der ersten Lieferung von Flanschen nach Deutschland.
Eröffnung des ersten Regionalbüros in Ahmedabad, Gujarat.
Einrichtung des Corporate Office in Baner, Pune und Gründung der Designabteilung mit direkter Anbindung an STAUFF Deutschland.
Einführung des Application Engineering zur gezielten Kundenberatung und Steigerung der Verkaufserfolge.
Umzug in die aktuelle, größere Betriebsstätte zur Unterstützung des weiteren Wachstums.
Installation einer modernen Rohrbiegemaschine zur Erweiterung des Produktionsportfolios.
Große Investitionen und Ausbau der Fertigungskapazitäten für eigene Kunden und den Export in die STAUFF Gruppe
Launch der digitalen Plattform stauff.in.
25-jähriges Firmenjubiläum
Präzision und Verlässlichkeit – die Stärke von STAUFF Indien
STAUFF Indien zeichnet sich durch hohe Präzision und Qualität in der Produktion sowie durch seine kundenorientierten Dienstleistungen aus. Die kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse und der Einsatz neuester Technologien haben STAUFF Indien zu einem gefragten Partner für zahlreiche Branchen gemacht, darunter Maschinenbau, Industrie- und Mobilhydraulik sowie Bahn- und Schiffstechnik.
Durch die enge Zusammenarbeit mit OEMs und lokalen Hydraulikhändlern hat sich STAUFF Indien eine starke Marktposition erarbeitet. Der Fokus auf exzellenten Kundenservice und maßgeschneiderte Lösungen trägt wesentlich zur Stabilität und zum Erfolg der indischen Niederlassung bei.
Ein Blick in die Zukunft
Mit 25 Jahren Erfahrung in Indien blickt STAUFF voller Zuversicht in die Zukunft. Die Strategie für die kommenden Jahre setzt auf weiteres Wachstum, Innovation und den Ausbau der lokalen Produktionskapazitäten. Die Verbindung aus internationaler Vernetzung und lokalem Know-how wird auch weiterhin die Stärke von STAUFF Indien ausmachen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Mitarbeitern, Partnern und Kunden, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Gemeinsam blicken wir auf ein erfolgreiches Vierteljahrhundert zurück – und freuen uns auf die nächsten 25 Jahre voller Innovation und Wachstum!
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team von STAUFF Indien zum 25-jährigen Jubiläum!
FAQs
Was sind die Hauptprodukte von STAUFF Indien?
Wo befinden sich die wichtigsten Standorte von STAUFF Indien?
Das Hauptquartier von STAUFF Indien befindet sich in Pune, Maharashtra, und ein Logistikzentrum ist in Ahmedabad, Gujarat, angesiedelt.
Wie hat sich STAUFF Indien in den letzten 25 Jahren entwickelt?
Seit der Gründung im Jahr 2000 hat STAUFF Indien stetiges Wachstum verzeichnet – von einer kleinen Vertriebsorganisation zu einer bedeutenden Produktionsstätte innerhalb der STAUFF Gruppe.
Welche Rolle spielt STAUFF Indien innerhalb der globalen STAUFF Gruppe?
STAUFF Indien ist ein wichtiger Produktions- und Entwicklungsstandort für die Gruppe, insbesondere für den asiatischen Markt und den Export nach Europa.
Welche Zukunftspläne hat STAUFF Indien?
Das Unternehmen plant weiteres Wachstum, Investitionen in neue Technologien und eine stärkere Marktpräsenz in der Region.
Newsletter Anmeldung
Jetzt zum Newsletter anmelden und nie wieder einen neuen Blogbeitrag verpassen