30 Jahre STAUFF China: Lokale Stärke, globale Wirkung

Von Taiyuan bis Shanghai – ein Jubiläum voller Meilensteine und Zukunftspläne

STAUFF China feiert 30 Jahre Jubiläum
STAUFF People
28.10.2025
Geschätzte Lesezeit: 5 Minute/n

30 Jahre STAUFF China: Lokale Stärke, globale Wirkung

Von Taiyuan bis Shanghai – ein Jubiläum voller Meilensteine und Zukunftspläne

STAUFF China feiert 30 Jahre Jubiläum
STAUFF People
28.10.2025
Geschätzte Lesezeit: 5 Minute/n

STAUFF China feiert 30 Jahre Erfolg

Drei Jahrzehnte STAUFF China – das bedeutet 30 Jahre technologische Kompetenz, partnerschaftliche Zusammenarbeit und kontinuierliches Wachstum in einem der dynamischsten Märkte der Welt. 

Die Gründung 1995 wurde maßgeblich von Knut Menshen vorangetrieben, der mit Weitblick und unternehmerischem Mut die Expansion nach China initiierte. 

Heute ist STAUFF China in über einem Dutzend Industriezentren präsent, beschäftigt mehr als 150 Mitarbeitende und liefert hydraulische Lösungen für nationale Großprojekte ebenso wie für internationale Kunden. 

Das 30-jährige Jubiläum ist Anlass, zu feiern und auf die wichtigsten Meilensteine zurückzublicken, die Menschen hinter dem Erfolg zu würdigen und den Blick auf die Zukunft zu richten – mit Innovationskraft, lokaler Stärke und globaler Perspektive. 

Feierlichkeiten am 16. Oktober

Um das Jubiläum gebührend zu feiern, wurden Mitarbeiter, Partner sowie Vertreter der Familie Menshen und der STAUFF Gruppe am 16. Oktober eingeladen. Mit vielen Programmpunkten, Reden, Fotos und Erinnerungen an die letzten 30 Jahre wurde der Tag zu einem denkwürdigen Ereignis. Ebenfalls wurde ein Geschenk der STAUFF Gruppe und der Familie Menshen von Jörg Deutz und Lutz Menshen persönlich übergeben.

Strategischer Start in einem dynamischen Markt

Als China in den 1990er-Jahren seine Reform- und Öffnungspolitik intensivierte, erkannte die STAUFF Gruppe frühzeitig das enorme Potenzial des Landes. 1995 fiel der Startschuss für STAUFF China – mit Standorten in Taiyuan und Shanghai sowie einem kleinen, engagierten Team. 

Die Entscheidung war strategisch klug: Die Nachfrage nach hydraulischen Lösungen wuchs rasant, und STAUFF war von Anfang an bereit, diesen Markt mitzugestalten. 

Wachstum mit lokaler Expertise und globaler Vernetzung

Was mit einfachen Vertriebs- und Serviceaktivitäten begann, entwickelte sich in drei Jahrzehnten zu einem leistungsstarken Vertriebs- und Produktionszentrum. 

STAUFF China kombiniert deutsches Technologie-Know-how mit lokaler Forschung und Fertigung. Das Ergebnis: Produkte und Lösungen, die den Anforderungen des chinesischen Marktes gerecht werden – und gleichzeitig globale Qualitätsstandards erfüllen. 

Heute ist STAUFF China ein integraler Bestandteil der weltweiten Lieferkette der STAUFF Gruppe. 

Meilensteine: Projekte, Partnerschaften, Präsenz

STAUFF China hat sich nicht nur als verlässlicher Komponentenlieferant etabliert, sondern auch als Systempartner für komplexe Anwendungen. 

Zu den herausragenden Projekten zählen: 

  • Die Wasserbau-Großprojekte Drei-Schluchten-Staudamm, Xiangjiaba und Baihetan 

  • Hochgeschwindigkeitszüge wie der Fuxing, der Harmony und der 600 km/h Maglev 

  • Offshore-Großanlagen wie die Ocean Oil 981 oder das TOISA 145M 

  • Infrastrukturprojekte wie der Beijing Daxing Airport 

  • Forschungseinrichtungen wie das nationale Erdbebensimulationszentrum 

Mit über 150 Mitarbeitenden und einem Netzwerk aus Niederlassungen in 12 Industriezentren ist STAUFF China heute flächendeckend präsent. 

China auf der Landkarte
1995
1. Standort STAUFF China
1996
STAUFF Shanghai
1998
ISO 9001 Zertifizierung
2001
ISO 14001 Zertifizierung
2003
Knut Menshen at STAUFF China
2006
New STAUFF China site in Shanghai since 2007
2007
PA-FF clamp
2008
xxx
2010
SAP logo
2011
Kugelhahn-Produktionslinie in China
2012
FPSO
2014
ABS Zertifizierung für Kugelhähne
2016
TOISA 145M DSV-Projekt
2017
U-Bahn-Projekt von CRRC
2018
First invention patent
2019
Neuer Standort von STAUFF China in Songjang
2020
Ausgezeichnet mit dem Titel „Hightech-Unternehmen“
2021
Ausgezeichnet mit dem Titel „Herausragendes Unternehmen“
2023
Ausgezeichnet mit dem nationalen Titel „kleine und mittlere Wissenschafts- und Technologieunternehmen”
2024
xxx
2025
China auf der Landkarte

1995

1. Standort STAUFF China

1996

STAUFF Shanghai

1998

ISO 9001 Zertifizierung

2001

ISO 14001 Zertifizierung

2003

Knut Menshen at STAUFF China

2006

New STAUFF China site in Shanghai since 2007

2007

PA-FF clamp

2008

xxx

2010

SAP logo

2011

Kugelhahn-Produktionslinie in China

2012

FPSO

2014

ABS Zertifizierung für Kugelhähne

2016

TOISA 145M DSV-Projekt

2017

U-Bahn-Projekt von CRRC

2018

First invention patent

2019

Neuer Standort von STAUFF China in Songjang

2020

Ausgezeichnet mit dem Titel „Hightech-Unternehmen“

2021

Ausgezeichnet mit dem Titel „Herausragendes Unternehmen“

2023

Ausgezeichnet mit dem nationalen Titel „kleine und mittlere Wissenschafts- und Technologieunternehmen”

2024

xxx

2025

China auf der Landkarte
1995
1. Standort STAUFF China
1996
STAUFF Shanghai
1998
ISO 9001 Zertifizierung
2001
ISO 14001 Zertifizierung
2003
Knut Menshen at STAUFF China
2006
New STAUFF China site in Shanghai since 2007
2007
PA-FF clamp
2008
xxx
2010
SAP logo
2011
Kugelhahn-Produktionslinie in China
2012
FPSO
2014
ABS Zertifizierung für Kugelhähne
2016
TOISA 145M DSV-Projekt
2017
U-Bahn-Projekt von CRRC
2018
First invention patent
2019
Neuer Standort von STAUFF China in Songjang
2020
Ausgezeichnet mit dem Titel „Hightech-Unternehmen“
2021
Ausgezeichnet mit dem Titel „Herausragendes Unternehmen“
2023
Ausgezeichnet mit dem nationalen Titel „kleine und mittlere Wissenschafts- und Technologieunternehmen”
2024
xxx
2025
1995

Die STAUFF (Shanxi) Hydraulic Co., Ltd. wurde gegründet.

Jubiläumsfeierlichkeiten: Ein Dank an Menschen und Markt

Das 30-jährige Jubiläum wurde mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und dem STAUFF Netzwerk gefeiert. In seiner Rede würdigte Jörg Deutz, Geschäftsführer der STAUFF Gruppe, die Leistung des Teams in China: 

„Wir haben nicht nur unser Versprechen gehalten, deutsche Ingenieurskunst nach China zu bringen – wir haben es übertroffen. Dieser Erfolg ist nicht meine Geschichte, sondern eure und unsere Geschichte.“ 

Besonderer Dank galt Ping Li und Helmut Ahrens, die über viele Jahre das Gesicht von STAUFF China waren. 

„Helmut – mit deinem Humor und deiner Führungsstärke – und PingLi – mit deiner Klarheit und Konsequenz – habt ihr STAUFF China geprägt und weltweit sichtbar gemacht.“ 

Auch Helmut Ahrens selbst blickte in seiner Rede emotional auf die Anfänge zurück: 

„Ich durfte Teil einer Entwicklung sein, die sich anfühlte wie das Aufwachsen eines Kindes. Vom Wissenstransfer in den Anfangsjahren bis hin zur Entwicklung eigener Produkte für den chinesischen Markt – all das war nur möglich durch unsere engagierten Mitarbeiter und unsere treuen Kunden.“ 

Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen der Wertschätzung – für Mitarbeitende, Partner und Kunden, deren Vertrauen und Engagement die Basis für den Erfolg bilden. 

Zukunftsausblick: Innovation, Lokalisierung, Nachhaltigkeit

STAUFF China blickt mit klarer Strategie nach vorn: 

  • Lokalisierung vertiefen: Ausbau der lokalen Produktion und Entwicklung 

  • Smart Manufacturing: Investitionen in Automatisierung und Digitalisierung 

  • Grüne Technologien: Fokus auf nachhaltige Lösungen für neue Energien 

  • Marktsegmente stärken: Ausbau von Produktlinien und Services für Nischenmärkte 

Ziel ist es, die Marktführerschaft in China weiter auszubauen – mit lokaler Stärke und globaler Perspektive. 

FAQs

Was sind die Kernbereiche von STAUFF China?

Wo befinden sich die wichtigsten Standorte von STAUFF China?

Wie hat sich STAUFF China über 30 Jahre entwickelt?

Welche Rolle spielt STAUFF China innerhalb der globalen STAUFF Gruppe?

Was sind die Zukunftspläne für STAUFF China?

Newsletter Subscription

Newsletter Anmeldung

Jetzt anmelden und keine neuen Beiträge mehr verpassen!

Filter
Kategorien
Archiv
Filter
Kategorien
Archiv
STAUFF Team
EditMenuCloseResetCheckSpinnerFiltersCart