Wie wir mit Kundenfeedback die LBBU-Schelle optimieren

Auf Feedback eingehen und Flexibilität schaffen

Verbaute LBBU-Schelle
STAUFF Evolve
15.04.2025
Geschätzte Lesezeit: 5 Minute/n

Wie wir mit Kundenfeedback die LBBU-Schelle optimieren

Auf Feedback eingehen und Flexibilität schaffen

Verbaute LBBU-Schelle
STAUFF Evolve
15.04.2025
Geschätzte Lesezeit: 5 Minute/n

Worum geht es?

In der Industrie gibt es selten eine Universallösung, die alle Kunden und Anwender gleichermaßen zufriedenstellt. Dies zeigt sich auch in der Entwicklung unserer STAUFF LBBU-Schellen. Diese Leichtbauschellen sind häufig in der Mobilhydraulik, z.B. an kleinen Baumaschinen und Landmaschinen, und im industriellen Anlagenbau zu finden. Sie bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, Leitungen einzuspannen und sicher zu befestigen.  

Als kundenorientiertes Unternehmen haben wir in den letzten Jahren verschiedene Anpassungen vorgenommen, um die optimale Lösung für unterschiedliche Anforderungen zu finden. Ein Rückblick auf die Entwicklung unserer LBBU-Schellen und ein Blick in die Zukunft. 

Die Herausforderung: Montagekomfort vs. Haltbarkeit

Unsere LBBU-Schellen wurden ursprünglich als Alternative zur bisher am Markt erhältlichen Lösungen entwickelt. Die Schellenkörper bestehen hier aus geschlitztem Gummi, sodass Leitungen vergleichsweise  einfach eingespannt werden können. Doch je nach Größe und Materialhärte gestaltete sich diese Montage allerdings als herausfordernd. 

Um den Montageaufwand zu reduzieren, führten wir 2008 unsere LBBU-Variante mit Filmscharnier ein. Hierbei lässt sich der „Deckel“ der Schelle seitlich wegklappen, wodurch sich der Kraftaufwand beim Einsetzen der Leitung deutlich verringert. Diese technologische Innovation erleichterte die Montage erheblich.

Kundenzentrierte Weiterentwicklung: Ein dynamischer Prozess

Nicht alle Anwender waren bereit, von der geschlitzten Variante auf das Filmscharnier umzusteigen, einige bestanden weiterhin auf der klassischen geschlitzten Version. 2021 entschieden wir uns daher, wieder schrittweise auf die am Markt bekannte und etablierte Variante mit Schlitz umzusteigen – jedoch nur für bestimmte Baugrößen und in Abhängigkeit von erforderlichen Werkzeugaktualisierungen. 

Doch der Markt entwickelt sich weiter, und 2024 stellte sich heraus: Die Nachfrage nach der Filmscharnier-Version wächst wieder. Unsere Kunden haben uns signalisiert, dass sie die einfache Montage dieser Variante schätzen. Deshalb kehren wir nun für sämtliche Baugrößen wieder zur Filmscharnier-Lösung zurück. Diese Umstellung begleiten wir aktiv mit klarer Kommunikation an die betroffenen Kunden. 

Die Balance zwischen Standardisierung und Individualität

Unser Fazit: Eine perfekte Einheitslösung für alle gibt es nicht. Unser alter/neuer Standard über alle Größen hinweg wird wieder die Filmscharnier-Variante sein. Gleichzeitig bleiben wir flexibel und bieten für Kunden mit speziellen Anforderungen – insbesondere bei großen Stückzahlen – weiterhin geschlitzte Varianten an. Ebenso bieten wir auch weiterhin optional eine Ausführung für Schrauben M8, wie sie im Heavy Duty-Bereich bevorzugt wird. 

Unser Versprechen: Lösungen über den Marktstandard hinaus

Diese Entwicklungen unterstreichen unseren Anspruch, nicht nur marktgerechte, sondern auch kundenindividuelle Lösungen zu bieten. STAUFF hört zu, analysiert Bedarfe und setzt Anpassungen um – immer mit dem Ziel, unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Denn Innovation bedeutet für uns nicht nur neue Produkte, sondern auch die Fähigkeit, flexibel auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen. 

FAQs

Warum wurde ursprünglich die Filmscharnier-Variante gewählt?

Warum wurde 2021 wieder auf die geschlitzte Variante umgestellt?

Warum kehrt STAUFF 2025 zur Filmscharnier-Variante zurück?

Wird die geschlitzte Variante weiterhin angeboten?

Welche Varianten gibt es bezüglich der Schrauben?

Newsletter Subscription

Newsletter Subscription

Receive automatic e-mail notifications about new posts on the STAUFF Blog

Filter
Kategorien
Schlagwörter
Archiv
Filter
Kategorien
Schlagwörter
Archiv
STAUFF Team
EditMenuCloseResetCheckSpinnerFiltersCart