Inhaltsverzeichnis
- Die Paul Forrer AG – Kompetenzträger in der mobilen Technik
- Herausforderungen im Alltag: Anforderungen an Hydrauliklösungen
- Warum Ecovos? – Die Entscheidung für STAUFF Komponenten
- Anwendung in der Praxis: Wo Forrer Ecovos-Schlaucharmaturen einsetzt
- Die Vorteile im Detail: Qualität, Montage, Verfügbarkeit
- Die Partnerschaft Forrer x STAUFF: Technik, Vertrauen, Zukunft
- Fazit: Wenn Zuverlässigkeit zählt
- FAQs
Die Paul Forrer AG – Kompetenzträger in der mobilen Technik
Die Paul Forrer AG mit Sitz in Bergdietikon ist ein führender Schweizer Anbieter von Hydraulik, Antriebstechnik und Motorgeräten. Seit den Anfängen in den 1950er Jahren als Baumspritzen-Vertrieb hat sich das Unternehmen zu einem modernen Komplettanbieter für mobile Anwendungen in der Land-, Forst-, Bau- und Kommunaltechnik entwickelt. Mit rund 90 Mitarbeitenden setzt Forrer auf Fachkompetenz, ständige Weiterbildung und eine ausgeprägte Kundenorientierung.
Das Unternehmen beliefert Landmaschinenhändler, Maschinenbauer, Erstausrüster, Motorgeräte-Fachhändler, Fahrzeug- und Baumaschinenbauer sowie Werkstätten. Die enge Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern macht die Paul Forrer AG zu einem verlässlichen Partner für komplexe Hydrauliklösungen.
Herausforderungen im Alltag: Anforderungen an Hydrauliklösungen
Mobile Anwendungen im Land-, Forst-, Bau- und Kommunalbereich stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Hydraulikkomponenten. Die Verbindungen müssen extremen Bedingungen standhalten – von wechselnden Temperaturen und Witterungseinflüssen bis zu starker mechanischer Beanspruchung durch Vibrationen und Schmutz. Zudem ist eine einfache und sichere Montage essenziell, um Ausfallzeiten möglichst gering zu halten und Wartungen denkbar effizient zu gestalten.
Qualität und Langlebigkeit der eingesetzten Produkte sind daher Schlüsselfaktoren für den Erfolg und die Zufriedenheit der Kunden und Endanwender. Diese Anforderungen sind genau der Grund, warum die Paul Forrer AG in ihrem Sortiment besonderen Wert auf hochwertige Schlaucharmaturen legt.
Warum Ecovos? – Die Entscheidung für STAUFF Komponenten
Die technischen Vorteile sowie die herausragende Qualität der Produkte haben uns rasch überzeugt; hohe Prozesssicherheit und einfaches Handling in der Montage sind dabei nur einige der Vorzüge.
Eine partnerschaftliche und unkomplizierte Zusammenarbeit auf allen Ebenen vereinfachen die Abläufe und begeistern uns immer wieder.
Patrick Oertle
Leiter Verkauf und Produktmanagement | Fluid- & Antriebstechnik | Paul Forrer AG
Seit 2024 setzt die Paul Forrer AG verstärkt auf die Ecovos-Schlaucharmaturen der STAUFF Gruppe. Besonders im Fokus stehen dabei Schlauchnippel mit DKO-Anschluss, BSP-Gewinde sowie Ringaugen und Flansch-Anschlüsse in den vergleichsweise kleinen Nenngrößen DN 6, 10 und 12. Diese Baugrößen sind besonders relevant für Land- und Forsttechnik sowie kleinere Kommunal- und Nutzfahrzeuge und Baumaschinen.
Die Ecovos-Serie aus Stahl zeichnet sich durch eine robuste Ausführung mit langlebiger STAUFF Zink/Nickel-Oberfläche aus, die besonders resistent gegenüber Korrosion und mechanischer Beanspruchung ist.
Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle, sichere und saubere Montage, bei der auf das Schmieren von Gewinden und Verbindungskonen bei der Installation des Schlauchs an der Maschine verzichtet werden kann. Das reduziert Arbeitsschritte und Kosten und schont die Umwelt.
Diese technischen Merkmale passen exakt zu den Anforderungen, die die Paul Forrer AG an ihre Hydraulikkomponenten stellt.
Darüber hinaus wird die mobile Ausreißsicherung als makanter Vorteil wahrgenommen: Eine klassische Schlaucharmatur kann mit nur einem einfachen Teil zu einer Interlock-Armatur werden. Doppelte Lagerhaltung ist damit nicht mehr nötig. Mehr zur mobilen Ausreißsicherung erfahren Sie in unserem dazugehörigen Blogbeitrag: Mobile Ausreißsicherung für Ecovos.
Anwendung in der Praxis: Wo Forrer Ecovos-Schlaucharmaturen einsetzt
Die Paul Forrer AG integriert Ecovos-Schlaucharmaturen vor allem in Geräten und Maschinen der Land-, Bau-, Forst- und Kommunaltechnik. Dabei kommen die Armaturen in hydraulischen Leitungen zum Einsatz, die durch kleine Nenngrößen charakterisiert sind und in mobilen Anwendungen besonders beansprucht werden.
Ob in Traktoren, Forstmaschinen, Baumaschinen oder Kommunalfahrzeugen – die Kombination aus Ecovos-Schlaucharmaturen mit passenden Pressfassungen für ein- oder mehrlagige Geflechtschläuche gewährleistet dauerhafte Dichtigkeit und mechanische Stabilität. Die einfache Montage unterstützt die schnellen Wartungs- und Reparaturprozesse bei Kunden und Partnern der Paul Forrer AG.
Die Vorteile im Detail: Qualität, Montage, Verfügbarkeit
Das Portfolio von STAUFF Ecovos punktet bei der Paul Forrer AG mit mehreren Vorteilen:
Hervorragende Qualität: Die robuste Konstruktion und die beständige Zink/Nickel-Oberfläche machen die Armaturen besonders langlebig und widerstandsfähig – ideal für den Einsatz unter herausfordernden Umweltbedingungen.
Montagefreundlichkeit: Die Non-Skive-Technologie erlaubt eine einfache, schnelle und sichere Montage ohne Schmierung von Gewinden und Verbindungskonen. Das spart Zeit, minimiert Fehlerquellen und schont die Umwelt. Zusätzlich sorgt die mobile Ausreißsicherung für eine schnelle Erweitung auf Interlock-Armaturen, ohne dass eine doppelte Lagerhaltung nötig wäre.
Verfügbarkeit: Durch eine verlässliche Lieferkette garantiert STAUFF eine hohe Versorgungssicherheit, die für die Paul Forrer AG entscheidend ist, um den eigenen Kunden schnelle Lieferungen und termingerechte Projekte zu ermöglichen.
Technischer Support: Neben den Produkten schätzt Forrer auch den kompetenten technischen Support von STAUFF, der bei komplexen Fragestellungen beratend zur Seite steht.
Die Partnerschaft Forrer und STAUFF: Technik, Vertrauen, Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen der Paul Forrer AG und STAUFF ist von gegenseitigem Vertrauen und einer klaren gemeinsamen Wachstumsagenda geprägt. Forrer bringt eine ausgezeichnete Marktposition in der Schweiz sowie umfangreiche technische Expertise und Beratungskompetenz mit. STAUFF überzeugt durch hochwertige Produkte und umfassenden Service.
Seit 2022 arbeiten beide Unternehmen eng zusammen – zunächst mit Rohrverschraubungen und Filtern, inzwischen auch mit Schlaucharmaturen der Ecovos-Serie und weiteren Produktgruppen von STAUFF. Der Ausbau der Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Marktpräsenz beider Partner, sondern sorgt auch dafür, dass Kunden in der mobilen Hydraulik optimale Lösungen erhalten.
Fazit: Wenn Zuverlässigkeit zählt
Für die Paul Forrer AG sind STAUFF Ecovos-Schlaucharmaturen ein integraler Bestandteil eines hochwertigen, effizienten Hydrauliksortiments. Die Kombination aus Qualität, einfacher Montage und hoher Verfügbarkeit macht die Produkte zu einer verlässlichen Wahl für anspruchsvolle mobile Anwendungen. Die langjährige Partnerschaft mit STAUFF steht beispielhaft für eine Zusammenarbeit, die auf technische Exzellenz, gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Zukunftsvisionen baut.
FAQs
Was macht die Ecovos-Schlaucharmaturen besonders?
Welche Schlauchtypen sind mit Ecovos kompatibel?
Ecovos-Armaturen sind unter anderem kompatibel mit Geflechtschläuchen 1SN, 2SN, 2SC und 2SN-K gemäß EN 853 und EN 857.
Warum arbeitet die Paul Forrer AG mit STAUFF zusammen?
Forrer schätzt vor allem Qualität, Lieferzuverlässigkeit, Montagefreundlichkeit und den technischen Support durch STAUFF.
Wo werden die Ecovos-Armaturen bei Forrer konkret eingesetzt?
Typischerweise in Land- und Forstmaschinen, Kommunalfahrzeugen sowie in kleineren Nutzfahrzeugen.
Kann ich als Endkunde über Paul Forrer STAUFF Produkte beziehen?
Die Paul Forrer AG beliefert primär den Fachhandel und OEMs, bietet aber über sein Netzwerk auch Lösungen für Werkstätten und Servicebetriebe.
Newsletter Anmeldung
Jetzt anmelden und keine neuen Beiträge mehr verpassen!