Warum Korrosionsschutz bei Schlaucharmaturen entscheidend ist
Schlaucharmaturen gehören zu den am stärksten beanspruchten Komponenten in Hydrauliksystemen. Sie müssen dauerhaft hohen Drücken, Temperaturschwankungen, Vibrationen und äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, mechanischen Belastungen und aggressiven Medien standhalten.
Typische Einsatzbereiche, in denen Korrosionsschutz eine entscheidende Rolle spielt:
Baumaschinen, die ganzjährig im Freien laufen – von Frost bis brütende Sommerhitze
Forst- und Landmaschinen, die mit Erde, Düngemitteln oder Spritzmitteln in Kontakt kommen
Offshore-Anlagen oder Hafenlogistik, wo salzhaltige Luft für besonders aggressive Bedingungen sorgt
Tunnelbohrmaschinen oder Bergbauausrüstungen, die unter Tage Feuchtigkeit, Staub und Chemikalien ausgesetzt sind
Recyclinganlagen, in denen Schlaucharmaturen oft im direkten Umfeld von korrosiven Dämpfen und hohen Temperaturen arbeiten
In all diesen Umgebungen zählt eine hohe Standzeit – die STAUFF Zink/Nickel-Oberfläche trägt hierzu einen signifikanten Teil bei.
STAUFF Zink/Nickel-Oberfläche im Überblick
Die Zink/Nickel-Oberfläche war schon bei Aufnahme der Schlaucharmaturen in unser Produktprogramm im April 2015 langjährig etablierter Standard. Diese erfüllt und übertrifft alle marktüblichen Anforderungen an den Korrosionsschutz und wird seit 2007 standardmäßig für unsere Stahl-Komponenten verwendet. Denn diese spezielle Oberfläche besticht durch ihre sehr hohe Performance:
Beständigkeit von 1.200 Stunden (vor Verpressen) gegen Rotrost / Grundmetallkorrosion in Prüfungen in der Salzsprühnebelkammer entsprechend DIN ES ISO 9227
Weißrost tritt höchstens in Form eines leichten Grauschleiers auf – und auch nur unter extremen Bedingungen
Übertrifft die Anforderungen der VDMA-Korrosionsschutzklasse K5 bei weitem
Hochwertige Optik – für technische Sauberkeit und visuelle Aufwertung
Besonders für Anwendungen mit hohen Standards – etwa in der Automobilindustrie – ist diese Oberfläche seit Jahren bewährt und geschätzt.
Vorteile für Ihre Anwendung
Der Einsatz von STAUFF Schlaucharmaturen mit Zink/Nickel-Oberfläche bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die im Alltag den Unterschied ausmachen:
- Erhöhte Lebensdauer:
Die herausragende Korrosionsbeständigkeit schützt die Armaturen dauerhaft vor Umwelteinflüssen. Das bedeutet: deutlich verlängerte Einsatzzeiten und weniger Stillstände – auch unter schwierigen Bedingungen.
- Reduzierter Wartungsaufwand:
Da Korrosion nahezu ausgeschlossen ist, reduzieren sich Instandhaltung und Austausch erheblich. Das spart Kosten, Zeit und Ressourcen – besonders in schwer zugänglichen Anlagen.
- Optisch hochwertig:
Die Oberfläche ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Das sorgt für ein einheitliches, hochwertiges Erscheinungsbild – besonders bei sichtbaren Komponenten in Maschinen oder Anlagen.
- Minimiertes Risiko von Kontaktkorrosion:
Gerade in Systemen mit Mischverbindungen – etwa bei Aluminium oder Edelstahl – bietet die Zink/Nickel-Oberfläche einen entscheidenden Vorteil: Sie reduziert elektrochemische Reaktionen und schützt damit das gesamte System.
- Überlackierbarkeit für individuelle Anforderungen:
Ob zur Farbcodierung, zum zusätzlichen Schutz oder zur Anpassung an Corporate Design – die Oberfläche ist problemlos überlackierbar und damit vielseitig einsetzbar.
- Hautverträglich und sicher:
Dank extrem geringer Nickellässigkeit liegt das Allergierisiko weit unter den gesetzlichen Grenzwerten – ein wichtiger Faktor bei Anwendungen mit möglichem Hautkontakt, z. B. in der Montage oder Wartung.
Zusätzlicher Montagevorteil: Kein Schmieren notwendig
Ein besonderes Plus der STAUFF Zink/Nickel-Oberfläche:
Bei der Montage von STAUFF Schlaucharmaturen ist kein zusätzliches Schmieren der Gewinde oder Konen erforderlich.
Dank spezieller Zusätze in der Versiegelung der Oberfläche ist eine trockene Montage möglich – ganz ohne Einbußen bei Dichtheit oder Funktion.
Das bringt klare Vorteile für Ihre Praxis:
Zeit- und Kostenersparnis durch Wegfall des Schmiermittelauftrags
Reduziertes Fehlerpotenzial – kein falscher Schmiermitteleinsatz, keine Montagefehler
Keine Scheinleckagen durch das „Rausschwitzen“ von Restöl unter Druck oder Temperatur
Mehr Umweltschutz, da kein Schmiermittel austritt und keine Reste ins System gelangen
Besonders in automatisierten Fertigungslinien oder bei engen Zeitfenstern in der Montage bringt dieser Aspekt einen echten Effizienzschub – und reduziert gleichzeitig Umweltbelastungen.
Nachhaltigkeit und Umweltstandards
Die STAUFF Zink/Nickel-Oberfläche erfüllt sämtliche aktuellen Umwelt- und Sicherheitsanforderungen – ein starkes Argument, auch im Hinblick auf ESG-Ziele oder gesetzliche Vorgaben:
Frei von sechswertigem Chrom (Cr(VI)) – gesundheitlich unbedenklich und sicher in der Verarbeitung
REACH-konform nach Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – für den sicheren Umgang mit Chemikalien
RoHS-konform gemäß Richtlinie 2002/95/EG – Verzicht auf gefährliche Stoffe in elektronischen Anwendungen
ELV-konform (2000/53/EG) – speziell für die Anforderungen der Automobilindustrie
Damit ist die Oberfläche nicht nur funktional stark, sondern auch ein nachhaltiger Schritt in eine umweltbewusste Zukunft.
FAQs
Welche Vorteile bietet die Zink/Nickel-Oberfläche im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen?
Gibt es Einschränkungen beim Einsatz der beschichteten Schlaucharmaturen?
Nein. Die Oberfläche ist universell einsetzbar – selbst bei aggressiven Medien oder extremen Temperaturen – und erfüllt alle relevanten Normen.
Muss ich die Gewinde bei der Montage schmieren?
Nein. Durch die spezielle Versiegelung der Oberfläche ist eine trockene Montage möglich – ganz ohne Schmiermittel. Das spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Umweltfreundlichkeit.
Wird die Qualität der Beschichtung regelmäßig geprüft?
Ja. Die Veredelung erfolgt in hochmodernen Anlagen mit ständiger Kontrolle. Prüfungen wie Schichtdickenmessungen, Rauhtiefe- und Salzsprühnebeltests garantieren gleichbleibend hohe Qualität.
Ist die Oberfläche umwelt- und gesundheitlich unbedenklich?
Ja. Die Beschichtung ist Cr(VI)-frei, REACH-, RoHS- und ELV-konform. Sie erfüllt höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards – auch für Anwendungen mit Hautkontakt.
Newsletter Anmeldung
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine neuen Beiträge mehr verpassen!