Konstruktions-Baureihe

Schellen der Konstruktions-Baureihe von STAUFF in einfacher und doppelter Ausführung für gängige Durchmesser zwischen 220 und 1016 Millimeter. Auch als Bauweise zur Ankerschraubenbefestigung. Gefertigt aus Stahl, grundiert (grau, RAL 7035). Werkstoff der Rohrauflagen Polyamid PA.

Mehr Informationen     Direkt zur Anfrage

Kategorien

Die Konstruktions-Baureihe von STAUFF

Schellen für Rohre mit einem Außendurchmesser von 220 mm und mehr als 1.000 mm

Schelle der Konstruktions-Baureihe

Robuste und langlebige Schweißkonstruktion

Rohrauflagen aus Polyamid: Vibrationsdämpfend und mit hoher Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, Chemikalien und Temperaturen

Die Konstruktion wird wahlweise mit dem Untergrund verschweißt, verschraubt oder einbetoniert.

Gewindebolzen M30: Werden mit je zwei passenden Muttern doppel gegen eigenständiges Lösen gesichert. Auch bei großer Vibration halten diese stand.

Werkseitige Grundierung als Korrosions- und Oberflächenschutz in RAL 7035

Konstruktions-Baureihe bei STAUFF kaufen

Die Rohrschellen der Konstruktions-Baureihe von STAUFF sind speziell für große Rohrdurchmesser entwickelt und bieten eine verlässliche, langlebige und wartungsfreie Befestigungsmöglichkeit. Sie bestehen aus einer grundierten Stahlschweißkonstruktion (RAL 7035) und sind mit Kunststoff-Rohrauflagen aus Polyamid (PA) ausgestattet. Diese dämpfen Vibrationen, reduzieren Geräuschemissionen und schützen die Rohrleitungen vor Beschädigungen. Die Montage erfolgt einfach und ohne Spezialwerkzeug vor Ort. 

Haben Sie einen Bedarf an Schellen der Konstruktions-Baureihe? Dann wenden Sie sich noch heute per Formular an uns und wir planen gerne eine individuelle Lösung für Sie:

Materialien und Oberflächen

Die Konstruktions-Baureihe ist in folgenden Materialvarianten erhältlich: 

  • Stahl, grundiert (RAL 7035): Robuste und langlebige Schweißkonstruktion. 

  • Kunststoff-Rohrauflagen aus Polyamid (PA): Hohe Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, Chemikalien und Temperaturen. 

Produktvarianten und Größen

Die Schellen der Konstruktions-Baureihe sind in vier Hauptausführungen erhältlich: 

  • KS: Einfache Konstruktion. 

  • DKS: Doppelte Ausführung von zwei direkt hintereinander angeordneten Schellen zur Erhöhung der Rohrauflagefläche. 

  • KSV: Einfache Konstruktion mit Ankerschraubenbefestigung. 

  • DKSV: Doppelte Konstruktion mit Ankerschraubenbefestigung. 

Die Konstruktionen decken Durchmesserbereiche von 220 mm bis mehr als 1.000 mm ab. 

Anwendungen und Einsatzbereiche

Die Schellen der Konstruktions-Baureihe eignen sich für zahlreiche industrielle Anwendungen: 

  • Stahlindustrie: Befestigung von Leitungen in Warmwalzwerken und Entzunderungsanlagen. 

  • Schwerindustrie: Sichere Befestigung von großen Rohrleitungen. 

  • Energieerzeugung: Einsatz in Kraftwerken und Pipelinesystemen. 

  • Schiffs- und Offshore-Technik: Montage von Versorgungsleitungen unter extremen Bedingungen. 

Vorteile und Alleinstellungsmerkmale

  • Hohe Stabilität: Robuste Stahlkonstruktion für extreme Belastungen. 

  • Vibrations- und Geräuschdämpfung: Effektive Reduzierung von Druckschwankungen und -stößen. 

  • Flexible Montage: Wahlweise Schweißen, Verschrauben oder Einbetonieren. 

  • Wartungsfrei & langlebig: Hohe Betriebssicherheit und einfache Demontage bei Bedarf. 

  • Modulare Bauweise: Anpassung an individuelle Anforderungen und Rohrdurchmesser. 

Zertifizierungen und Normen

Die STAUFF Schellen der Konstruktions-Baureihe entsprechen internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards: 

  • American Bureau of Shipping (ABS) 

  • Bureau Veritas (BV) 

  • Det Norske Veritas (DNV) 

  • Lloyd's Register (LR) 

  • United States Coast Guard (USCG) 

STAUFF Online-Blätterkatalog

Inhalte gezielt durchsuchen und per E-Mail teilen, ausdrucken und im PDF-Format herunterladen

STAUFF Online-Blätterinhalt
Inhalte gezielt durchsuchen und per E-Mail teilen, ausdrucken und im PDF-Format herunterladen

STAUFF Produktkatalog

Vollständigen STAUFF Produktkatalog im PDF-Format herunterladen

Welche Durchmesser decken die Schellen ab?

Wie erfolgt die Montage?

Sind vibrationsdämpfende Optionen verfügbar?

Sind Sonderanfertigungen möglich?

Welche Materialien sind erhältlich?

In welchen Branchen werden die Schellen eingesetzt?

Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?

EditMenuCloseResetCheckSpinnerFiltersCart